STUMM, DAS ERSTE ESSEN- UND WEINMUSEUM KAMPANIENS
STUMM – Museum der Lebensmittel- und Weintradition Es ist das erste Museum für Kampanien Essen und Wein, im Dezember in Neapel eingeweiht 2023.
Ein Projekt, das Essen beinhaltet, Kunst und Kultur: Es ist in der Tat gleichzeitig Lebensmittelgeschäft, Bistrot und Kunstgalerie.
Durch eine Idee des Unternehmers Diego Minutaglio mit dem Anwalt Luigi Lamberti, Mit dem Beitrag der Region Kampanien, Die Stummschaltung wird von gerichtet Francesco Acampora, Eigentümer der Irpina Farm IL Cortiglio und Präsident Aprol Campania (Organisation der Olivenproduzenten der Region Kampanien).

Luigi Lamberti, Der Künstler Giotto Kalendoli, Diego Minutaglio und der Architekt Roberto Cremascoli, Foto Pressestelle
Die Stummschaltstruktur entwickelt sich auf drei Ebenen, Für eine Gesamtfläche von über tausend Quadratmetern. Eine Reihe von Monitorenprojekten Folien und Videos, die den Grundlagen der Gastronomie gewidmet sind, wie die Werkzeuge der kulinarischen Tradition.
Der Raum ist noch im Gange, Nur der erste Stock ist derzeit geöffnet, Wo Sie Produkte von den besten Unternehmen in der Lebensmittel- und Weinkette in Campania kaufen und die Gerichte des Kochs genießen können Alberto Palermo zum Mittagessen, Aperitif und Abendessen, Natürlich basierend auf saisonalen Produkten der Region.
In den beiden anderen Levels, sobald aktiv aktiv ist, werden Ausstellungen von Künstlern und Installationen veranstaltet, Ausbildungstermine, Didaktische Workshops und thematische Verkostungen. Die Reproduktion der typischen Geschäfte der Campania -Tradition ist ebenfalls geplant.
Die Blogger und Kommunikationsbetreiber hatten die Möglichkeit, einen vom Pressebüro von Alessandro Savoia und Federica Riccio organisierten Vorschau zu machen.
Die Fertigstellung der Stummschaltungen wird bis zum Ende des Jahres erwartet 2024; Warten, Sie können eine gute neapolitanische Küche genießen und Qualitätsprodukte kaufen.
STUMM – Museum der Lebensmittel- und Weintradition
Via Bracco, 35/51 - Neapel
so. 335/7447101 – 339/8346200
https://mutecampania.it/
www.facebook.com/mutemuseo